
Jugend
Übersicht von Familiengottesdienst im Pfarrverband
Sonntag 11.Juni 202310:00 Uhr Familiengottesdient mit Fahrzeugsegen in Kottgeisering
Freitag 23.Juni 2023
09:30 Firmung des Pfarrverbandes in St. Rasso Grafrath
Samstag 24.Juni 2023
10:00 Uhr Kinderwallfahrt St. Rasso ab Höfen zum Kloster
Sonntag 02.Juli 2023
10:00 Uhr Familiengottesdienst in St. Rasso Grafrath
Sonntag 09.Juli 2023
10:00 Uhr Familiengottesdienst in St.Kottgeisering
Sonntag 23.Juli 2023
10:00 Uhr Familiengottesdienst im Klostergarten Grafrath
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Fahrzeugsegnung in Landsberied
15:00 Uhr Krabbelkirche anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal Schöngeising
Sommerferien
Sonntag 01.Oktober 2023
10:00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank in St. Valetin Kottgeisering
Sonntag 26.November 2023
10:00 Uhr Familiengottesdienst für die Ministranten in St. Valentin Kottgeisering
Ausflug zum Skyline-Park am 8.10.2022 der PV-Minis
Dieser Ausflug ist für die Minis des Pfarrverbandes Pflicht. Das kann nur ein Lockdown verhindern.So machten wir uns dieses Jahr frühmorgens mit dem Zug auf den Weg zu dem beliebten Vergnügungspark.
39 Minis und 7 Begleitpersonen hatten großen Spaß, auch wenn das Wetter am Nachmittag etwas ungemütlich wurde. Die einen zogen sich dann lieber ins trockene, warme Lokal zurück, die meisten ließen sich von dem "bisschen" Nass von oben aber nicht abschrecken und genossen die kurzen Warteschlangen. Manche dachten sich: eh schon egal, dann fahren wir doch ausgiebig Wildwasserbahn.
Herzlichen Dank dir, liebe Marion und allen Begleitpersonen für diesen gelungenen Tag!
Tauferinnerungsfeier am 02.10.2022 Thema: Danken
Alle Täuflinge der letzten drei Jahre aus Aich, Landsberied und Schöngeising und deren Familien waren am Sonntag, 2.Oktober 2022 nachmittags ins Schöngeisinger Pfarrheim eingeladen.Sinn bei den Tauferinneringsfeiern ist es, den Familien eine Möglichkeit zu bieten, den Kontakt zur Pfarrgemeinde zu halten und ihre Jüngsten zum Glauben hinzuführen.
Passend zu diesem Sonntag ging es zu Beginn in einer kleinen Andacht um Ernte-Dank und somit auch um Dank für unsere Kinder, die wie Reinhard Mey in seinem Lied "Mein Apfelbäumchen" besingt, wie Apfelbäume sind, die uns von Gott geschenkt sind und in seiner Erde wachsen und später reiche Frucht bringen.
Jeder, ob klein oder groß, durfte einen eigenen Apfel mit Fingerfarben gestalten, die dann an einen großen Apfelbaum gehängt wurden.
Nach dieser Andacht mit Diakon Christoph Laumann, der wegen eines krankheitsbedingten Ausfalls sogar die musikalische Begleitung mit seiner Querflöte übernahm, ging es zum gemütlichen Teil über. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Großen unterhalten und die Jüngsten vergnügten sich mit den vorhandenen Spielsachen in unserem geräumigen Pfarrsaal.
Für alle, die da waren, war es ein sehr gelungener Nachmittag mit neuen Impulsen, Erfahrungen und Bekanntschaften.
Dir, Christoph, ganz herzlichen Dank für's Organisieren und Vorbereiten der kindgerechten Andacht.
Wir freuen uns alle schon auf's nächste Mal.
Einladung zum Kirchweihfest

Inselgottesdienst am 28.07.2022

Im Anschluss gab es frisch gegrillte Bratwürstchen für die Jugendblasmusiker und alle Anwesenden. Schöne und erholsame Ferien und Danke an den PGR für's Organisieren.

Tauferinnerungsfest am 17.07.2022

Diesmal war das Thema "Gemeinschaft" und gemeinsame wurde mit den Kinder das Brot geteilt, wie Jesus es uns gezeigt hat.
Nach der kurzen Andacht saß man gemütlich zusammen und bei Kaffee und Kuchen konnte man sich kennenlernen und austauschen. Die Kinder spielten in der Zeit gemeinsam mit Duplosteinen und Holzspielzeug im großen Pfarrsaal.
Es war ein schöner Nachmittag. Danke an alle die gekommen sind.

22.05.2022 Link zum Jugendgottesdienst in St. Rasso Grafrath

auf Grund eines technischen Problems ist der Stream auf 2 Teile verteilt.
hier findet ihr den Link zum Jugendgottesdienst Teil 1 in St. Rasso Grafrath um 18 Uhr am Sonntag 22.05.2022.
2. Teil Jugendgottesdienst Teil 2 in St. Rasso Grafrath um 18 Uhr am Sonntag 22.05.2022.
Alle Firmlinge und Jugendliche sind herzlich eingeladen.
Euer Firmvorbereitungsteam
Wortgottesfeier für die Kommunionkinder am 13.3.22

Entsprechend dem Sonntagsevangeliums ging es diesmal um die Verklärung Jesu und Petrus' Ausspruch, er wolle drei Hütten bauen.
Dazu stellte sich und uns alle groß und klein unser Diakon Christoph Laumann die Frage: Wo wohnt Gott denn eigentlich? In Kirchen? in einer Scheune? Bei uns zu Hause?
Wir erfuhren, dass Gott überall gegenwärtig und immer bei uns ist.
Um das Ganze zu veranschaulichen durften die Kinder die drei Hütten aus Holzbauklötzen nachbauen und waren dabei sehr kreativ.
Ob bei den nun schon bekannten Liedern, beim Bauen der Hütten oder beim gemeinsamen Gebet, waren alle Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Und auch die Eltern kamen, wie sich nach dem Gottesdienst herrausstellte, ins Grübeln und kamen nachher mit ihren Gedanken auf uns zu.
Wortgottesfeier für Kommunionkinder am 13.2.22

Nachdem der Text der Seligpreisungen vorgelesen wurde, haben wir erfahren, dass Jesus alle Menschen glücklich machen will. Doch liegt es an uns, diesem Glück auch zu vertrauen. Als Zeichen für dieses Glück wurde am Ende noch eine große Sonne auf den Berg hinter der Jesusfigur gestellt.
Die Lieder haben zum Mitsingen und sowohl Eltern wie Kinder auch zum Mitmachen eingeladen. Musikalisch wurde sie von Amelie Totzauer am Klavier begleitet - noch einmal einen herzlichen Dank dafür!
Es hat uns viel Freude bereitet und wir sind schon gespannt auf den nächsten Gottesdienst am 13.03.2022.
Link zum Jugendgottesdienst am 23.01.2022
Hallo,hier findet ihr den Link, zum Sonntag 23.01.2022,18 Uhr Jugendgottesdienst aus der St. Rassokirche Grafrath.
Euer Firmvorbereitungsteam
Link zur Jugendvesper am 12.12.2021
Hallo,hier geht es zum Link von der Jugendvesper zum 3. Advent am 12.12.2021 aus der Kirche in Landsberied .
Euer Firmvorbereitungsteam
Übertragung des Krippenspiels 2021 aus Landsberied

Hier kommen Sie zum Link des Krippenspiel in Landsberied am Heiligen Abend
Krippenspiel 2021 in Schöngeising


Lieber Simon, dir herzlichen Dank für die musikalische Untermalung mit Trompete und dir liebe Gabi und allen Schauspielern und Helfern für's Realisieren unserer Ideen. Danke auch an unseren Diakon Christoph Laumann, der mit seinen Worten und den passenden Texten dem Spiel einen angemessenen Rahmen verliehen hat.
Link zur Jugendvesper am 12.12.2021
Hallo,hier geht es zum Link von der Jugendvesper zum 3. Advent am 12.12.2021 aus der Kirche in Landsberied .
Euer Firmvorbereitungsteam
Ausflug der Minis des Pfarrverbandes in den Skyline-Park

Dass unser Ausflug gut ankam, zeigen die Kommentare von Minis, die dabei waren:
„Am Samstag den 25.09.2021 machten sich 36 Minis im Alter von 10 bis 16 Jahren auf den Weg in den Skyline-Park Wir trafen uns um 08:30 in Geltendorf am Bahnhof und fuhren dann mit dem Zug nach Rammingen. Nach einem kurzen Fußmarsch waren wir um 09:30 Uhr am Park und kleine Gruppen machten sich mit guter Laune auf den Weg zu den Fahrgeschäften. Dort war für jeden etwas dabei.
Eine Gruppe lief auf direktem Weg zur Wasserbahn - man kam klitschnass wieder raus- , andere zum freien Fall und wieder andere fuhren eine Runde mit den Rennautos. Auch die Baustelle, war hoch im Kurs. Diese ist eigentlich für die kleineren Kinder gedacht, aber die Großen hatten auch ihren Spaß.
Um 16:00 Uhr machten wir uns wieder auf den Rückweg zum Bahnhof, teils ausgestattet mit Zuckerwatte oder Popcorn. Alles in allem war es ein schöner und erfolgreicher Ausflug.“
Antonia

Anna
„Ich fand den Tag im Skyline-Park sehr schön! Es war nicht nur super Wetter sondern auch relativ leer im Gegensatz zu sonst. Auch die Anreise im Zug und in der S-bahn hat sehr gut geklappt.“
Sophia
Firmung 2021
Die Firmung 2021 ist geschafft... alle Firmlinge, die gefimt werden wollten, trotzdem Quarantäne und Krankheit ect. sind gefirmt worden...Wir wünschen allen Firmlingen Gottes Segen und Begleitung.
Eurer Pfarrverband Grafrath-Schöngeising
Familiengottesdienst am 19.Juli 2020 - Rassokirche

Seit einigen Monaten, mit Beginn der Cororna-Zeit sieht man an Kindergärten, an Fenstern und an Zäunen viele Regenbögen. Er ist ein Zeichen der Verbundenheit der Kinder, der Familien, aller Menschen untereinander in einer Zeit der Distanz und des Abstands.
Auch in der Bibel gibt es eine wichtige Geschichte über den Regenbogen.
Es ist die Erzählung über Noah mit seiner Arche. Im Gottesdienst lag der Schwerpunkt diesmal nicht bei den vielen Tieren, wie sonst bei dieser Geschichte. Er lag in jener Szene, als Noah seine Familie und die Tiere sich nach Wochen auf dem beengtem Schiff nach Luft, Land und Freiheit sehnen. Als sie endlich wieder an Land sind und ein großes Fest feiern, schickt Gott Ihnen einen Regenbogen als Zeichen der Verbundenheit, als Zeichen dass Alles wieder gut wird.
So wie die Menschen und Tiere sich auf dem Schiff nach Luft und Freiheit gesehnt haben, so sehnen auch wir uns nach den vielen Wochen Corona nach Normalität und nach einem unbeschwerten Leben.
Und wie in der Bibelgeschichte ist der Regenbogen in den Kindergartenfenstern und vielen anderen Fenstern ein Zeichen der Verbundenheit der Kinder, der Familien und aller Menschen untereinander.
Wir sind verbunden, auch in dieser Zeit des Abstands, wir sind verbunden untereinander und wir sind verbunden mit Gott, in dieser Zeit, in der es viele schwere Momente gibt. Er ist da und am Ende wird alles gut.
Familiengottesdienst 1. Advent in Kottgeisering
