Pfarrverband Grafrath

Gottesdienstordnung und Termine

Gottesdienstordnung vom 27.05.2023 bis 11.06.2023 zum Herunterladen.

Gottesdienstordnung vom 12.06.2023 bis 02.07.2023 zum Herunterladen.

vorläufige Überblick der Termine bis 30.06.2023
Änderungen sind möglich!

Messintentionen können weiterhin für das ganze Kalenderjahr in den Pfarrbüros angegeben werden. Bitte beachten Sie den in der Gottesdienstordnung angegebenen Redaktionsschluss.

Wir wünschen Ihnen allen Gottes reichen Segen und alles Gute.

Ihr Pfarrverband Grafrath-Schöngeising

GEBET ZUM HL. ROCHUS SCHUTZPATRON GEGEN SEUCHEN UND KRANKHEITEN

Heiliger Rochus, erbitte uns bei Gott mit deiner Fürsprache, dass wir und unsere Lieben,
dass die Menschen in unserem Pfarrverband und unserer Heimat vor schweren Krankheiten und Seuchen bewahrt bleiben und dass alle, die an Krankheiten leiden,
durch deine Fürbitte und durch den Blick auf dein Vorbild getröstet werden.
Hilf den Erkrankten, ihr Leiden und ihre Schmerzen anzunehmen und schenke ihnen gerade jetzt in der Vorbereitung auf Ostern die Erkenntnis,
dass sie auch in ihrer Krankheit hineingenommen sind in das Leiden Jesu Christi und durch ihren Glauben und das Wirken des Heiligen Geistes befähigt werden,
Kreuzträger Christi in unserer Welt zu sein.
Herr allmächtiger und Heil schaffender Gott,
deine endlose Liebe und dein gnädiges Erbarmen rette auch uns in unserer Zeit vor Krankheiten und Seuchen und bewahre uns in bedrohlichen Situationen wohlbehalten an Leib und Seele.
Und wenn wir uns gegenüber ansteckenden Krankheiten, Not und Leid machtlos fühlen,
ermuntere uns im Vertrauen, dass mit Dir nichts unmöglich ist und wir gestärkt durch das Gebet auch unseren Teil beitragen können,
dass wir alle unbeschadet durch die Krankheit wachsen im Glauben an Dich, deine Liebe und an deine Barmherzigkeit.
AMEN

Heiliger Rochus - bitte für uns !
Heilige Coronata - bitte für uns !
Heiliger Antonius - bitte für uns !
Heiliger Rasso - bitte für uns !

Relief in der Höfener Kirche wieder hergestellt

Relief Höfen Das Relief im Vorraum der Höfener Kirche ist wiederhergestellt. Es zeigt Jesus im Garten von Gethsemane, wie er in seiner Todesangst betet. Ein Engel reicht ihm einen Kelch.
Leider war dieses Relief in den letzten Jahren in einem sehr schlechten Zustand, der Engel hat ganz gefehlt. Es waren nur noch Umrisse des Engels auf dem Hintergrund erkennbar. Zwar gibt es ein Foto, das den Originalzustand zeigt, doch dieses Foto ist
bedauerlicherweise nicht sehr detailreich.
Der Künstler Martin Kargruber hat nun einen neuen Engel geschnitzt und auch die Instandsetzung des ganzen Reliefs geleitet. Der Künstler persönlich hat dann das Bild auch wieder in der dafür vorgesehenen Mauernische befestigt. Wir freuen uns zusammen mit dem Künstler über das gelungene Werk.
Allen Spendern ein herzliches Vergelt´s Gott, denn ohne Spender wäre die Wiederherstellung des Reliefs nicht möglich gewesen.